Die Schlosserei
Stahl steht für Dauerhaftigkeit und Stärke, Holz ist Leben und Wärme. Dieser scheinbare inhaltliche Gegensatz schafft neue Ausdrucksmöglichkeiten für den kreativen Geist. Das rohe Material findet in seine ideale form, wenn handwerkliches Könen und gestalterische Intuitin es zulassen.
Die suche nach der harmonischen Schnittschtelle zwischen den technischen Anforderungen, unsere Formensprache und der ausdruck des Auftraggebers ist eine spanennde Herausforderung der wir uns mit Freude stellen.
Robert Condin
geb. 1960 in Tramin Besuch der Techniker Schule, Bozen. Im Praktikum Umorientirung zum Kunstschmied, Meisterschule mit Abschluss 1982 Übernimt den väterlichen Betrieb, Konstrukteur und gestalterischer Kopf der Firma, arbeitet parallel auch als autodidaktischer Bildhauer. 1991-1996 Besuch der Akademie der bildenden Künste München, Bildhauer-Klasse bei Prof. James Reineking. Akad.Abschluss und diverse Austellungen im In- und Ausland.
Die Schlosserei Condin wurde 1958 als Familienbetrieb von Wili Condin gegründet und von seinem Sohn Robert Schmiedemeister kontinuierlich zur Schmiede umstrukturiert. Der Tätigkeitsbereich hat sich mittlerweile von der klassischen Schmiedearbeit und der Bauschlosserei ausgeweitet auf das Entwerfen von Möbeln und Leuchten in den verschiedensten Materialen.